Zum Inhalt springen
Willi und C.B. erzählen
-
-
„Und Du“, fragt der Willi seine C.B., „wie war es in diesem Obstjahr?“
-
-
„Nicht schlecht“, antwortet sie, „Ja, ja, demnächst werden wir aus der „Geistigen Welt Frankens“ grüßen als Fränkischer Williams Christ Birnenbrand. Das ist der Lauf der saftigen, gelbreifen Williams Christ Birnen.
-
-
Und der ging so: Hochnebel, kühle Temperaturen – ideale Bedingungen morgens im September für die Williams Ernte auf dem Baumfeld von Rosenhut Brenner Günter Wecklein in Binsbach.
-
-
Zwei Helfer vorneweg schütteln,
-
-
mal mit Stange,
-
-
mal direkt.
-
-
Die Schar der Leserinnen und Leser hinterher, im gebührenden Abstand und guter Laune.
-
-
Die gesammelten Früchte werden zum bereit gestellten Traktor gebracht.
-
-
Dort nimmt Sohn David Wecklein die frisch gesammelten Fränkischen Williams entgegen und
-
-
packt sie in die Körbe.
-
-
Und schon geht es wieder ein Stück weiter im Obstfeld, das gut im Behang ist.
-
-
Der Frost hatte diese Lage verschont, voll war ihre Blüte im April.
-
-
-
Und die Trockenheit haben die alten Bäume auch einigermaßen weggesteckt.
-
-
So spannen sie einen wahren Williams-Christ-Himmel über Binsbach bei Rosenhutbrenner Wecklein,
-
-
Unddie gut gereiften Fränkischen Williams Christ Birnen. der ging so: Hochnebel, kühle Temperaturen – ideale Bedingungen morgens im September für die Williams Ernte auf dem Baumfeld von Rosenhut Brenner Günter Wecklein in Binsbach.
jmittnacht2021-05-31T09:41:31+02:00
Page load link