Wir treten für einen verantwortungsvollen Genuss von alkoholischen Getränken ab 18 Jahren ein.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind um unser Online-Angebot zu nutzen.
Feine Nase ... bis trendig. Diese Erlebnisse erschließt das Rosenhut-Glas.
Rosenhut heißt, mit Liebe und Feingespür destilliert; also ein Brennen in seiner einfachsten und reinsten Form ohne die heute erlaubten Zusätze.
Sie möchten mehr über Rosenhut erfahren oder haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Zögern Sie nicht und schreiben Sie uns!
ROSENHUT steht für die Vielfalt und Individualität hoher fränkischer Destillationskunst. "Rosenhut" als technischer Begriff steht für den tütenförmigen, kupfernen Aufsatz im Mittelalter über dem Kessel der Brennerei, an dem das Destillat teilweise kondensierte. Er erinnert an die Hutmode der Damen der damaligen Zeit, und hat von daher auch seinen Namen.
Das Gütesiegel ROSENHUT garantiert, dass alle Brände nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt werden. ROSENHUT heißt, mit Liebe und Feingespür destilliert; also ein Brennen in seiner einfachsten und reinsten Form ohne die heute erlaubten Zusätze und steht damit für die Wahrung der lauteren und puren Destillation nach überlieferter Tradition.
Darüber hinaus setzt sich ROSENHUT dafür ein, dass die Streuobstwiesenkultur mit ihrer Vielfalt an Früchten, Wiege der feinen Brände und Augenschmaus zur Zeiten ihrer Blüte, erhalten bleibt.